
Erfolgsfaktor Mut - Die besondere Keynote
In diesem inspirierenden Vortrag lädt Anselm Pahnke dazu ein, den Mut zur Veränderung zu entwickeln und den eigenen "MUT-Muskel" zu stärken.
Warum ist Mut so wichtig?
Ich hatte schon immer davon geträumt, eine solche Reise zu unternehmen, doch als der Moment gekommen war, um die Vorbereitungen zu treffen, überkamen mich Zweifel und Angst. Würde ich es wirklich schaffen, alleine durch fremde Länder zu radeln? Was wäre, wenn ich krank werden würde? Was, wenn ich keinen sicheren Platz zum Schlafen finde?
Mut Keynote
Mut ist etwas, das in uns allen steckt, aber manchmal braucht es mehr als nur das Gefühl, um es zum Ausdruck zu bringen. Als ich mich auf meine Fahrradreise durch Afrika begab, fühlte ich mich gesegnet, aber auch ein wenig ängstlich. Ich wusste, dass ich mich selbst überwinden und meine Komfortzone verlassen musste, um mein Ziel zu erreichen. Jeden Tag erfüllte mich Mut und Euphorie, als ich mich einer neuen Herausforderung stellte und mich meinen Ängsten stellte. Meine Reise hat mich gelehrt, dass Mut bedeutet, auch wenn man Angst hat, die Dinge durchzuziehen. Es ist ein Gefühl des Stolzes und der Freude, wenn man es schafft, seine Ziele zu erreichen und neue Erfahrungen zu sammeln. Mut bedeutet, dass wir uns weiterbewegen, uns unserer Ängste bewusst werden und durch dieses Bewusstsein handlungsfähig sind.
Vortrag Mut tut gut.
Mut bedeutet, sich seinen Ängsten und Zweifeln zu stellen und dennoch den Schritt nach vorn zu wagen. Es bedeutet, Risiken einzugehen und sich auf Unbekanntes einzulassen. Für mich persönlich war meine Fahrradreise durch Afrika der ultimative Test.
Was bedeutet es, mutig zu sein?
Ihr habt mit viel zum Thema Mut geschrieben und ich finde es besonders, wie viel Mut bedeuten kann und wie oft hinterm mutigen sein, Freiheit wartet. Für mich war es eine riesige Überwindung mein Praktikum abzubrechen und viele emotionale Gespräche zu führen. Enttäuscht zu sein und womöglich zu enttäuschen. Dennoch empfinde ich, der Mut zum glücklich sein beinhaltet auch den Mut und die Überwindung nicht gemocht zu werden. Vielleicht könnt ihr das mal abgleichen, wenn ihr mal wieder merkt, dass ihr mutig sein müsst... Es ist gut immer mal wieder allein zu sein, um mich mit meiner innen Klarheit zu Verknüpfung. "Ich bin es so gewohnt, mich vor anderen zu verstellen, dass ich es auch vor mir selbst mache. Doch hier draußen bin ich wirklich allein. Es ist niemand da und deshalb brauche ich nichts darzustellen. So wie auch die Natur keine Zuschauer für ihre Schönheit braucht." Ausschnitt aus unserem Buch Von Anderswo und anderen Orten. Nun, die Sonne ist aufgegangen und ich schlüpfe mal aus meinem Schlafsack. Danke fürs teilen dürfen.
Mut erleben

Mut sei eine Geisteshaltung und Charaktereigenschaft, die jeder bei sich entwickeln kann. Sie ist notwendig, weil man sonst in seiner Persönlichkeitsentwicklung stagniert. Mutig sein heißt, neue Wege zu beschreiten und über Grenzen, die nur scheinbar vorhanden sind, hinauszugehen. Zum Mut gehöre aber auch eine realistische Risikoabschätzung. Mut ist vernünftig, wenn man das Risiko einer Handlung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu beherrschen glaubt.
Anselm Pahnke spricht über Mut bei Markus Lanz.
Bei Markus Lanz, bei SternTV, bei Spiegel-Online: Anselm Nathanael Pahnke, 29, Filmemacher. Seine Doku „Anderswo. Allein in Afrika“ ist ein Überraschungserfolg im Kino: ein Video-Selfie seiner Fahrradtour von Südafrika bis nach Ägypten.